Service Virtualisierung ist ein wichtiges Element, um die Industrialisierung der IT voranzutreiben. Doch was ist das überhaupt? Service Virtualisierung meint Service-Simulation. Man kann damit Prozessketten testbar machen, auch wenn Teile davon nicht zur Verfügung stehen. Im ersten Video der Reihe „ANECON Impuls“ erkläre ich näher, was es mit Service Virtualisierung auf sich hat, bei welcher Art von Software-Test sie optimalerweise angewandt wird, und wo die Vorteile für Qualität und Effizienz liegen.
ANECON Impuls: Service Virtualisierung
von Vincent Barth —
2015/02/19

Vincent Barth beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit theoretischen und praktischen Ansätzen der Testautomatisierung. Bei Nagarro (vormals ANECON) ist er Experte auf dem Gebiet der professionellen Testautomatisierung und Service Virtualisierung. Erfahrungen sammelte er in verschiedensten Projekten in den Bereichen Gaming, Mobile und Telekommunikation.
- Autor besuchen:
- Alle Posts
Passende Artikel
ANECON is now Nagarro

Wir schreiben weiterhin spannende Beiträge, besuchen Sie uns auf https://www.nagarro.com/de/blog
IT-Trainings
Kategorien
- Agile (80)
- Anforderungsmanagement (26)
- Cloud Computing (9)
- DevOps (23)
- Digitalisierung (28)
- IT-Trainings (21)
- Karriere (42)
- Knowledge Management (9)
- Mobility (15)
- Projektmanagement (53)
- Security (3)
- Software-Entwicklung (69)
- Software-Test (97)
- Test Center (14)
- Testautomatisierung (46)
- Testmanagement (48)
- Unkategorisiert (2)
- Veranstaltungen (51)